Mit dem stetigen Fortschritt intelligenter Reinigungstechnologien bringt Narwal sein neues Flaggschiffmodell auf den Markt – den Freo Z10 Ultra. Ausgestattet mit einem revolutionären, biomimetischen, handähnlichen Mop-System und leistungsstarker Pressurisierungstechnologie, definiert er den Standard für Randreinigung neu. Der Freo Z10 Ultra richtet sich an Nutzer mit höchsten Ansprüchen an Tiefenreinigung und kombiniert selbstentwickelte, innovative Technik, um die Grenzen herkömmlicher mechanischer Ausfahrmechanismen zu überwinden – für eine perfekte Balance aus Flächenabdeckung und kraftvoller Fleckenentfernung.
1. Biomimetisches Mop-Ausfahrsystem: 8N Anpressdruck für fleckenfreie Randreinigung
Herkömmliche Saugroboter lassen oft verschmutzte Ecken zurück, da ihre Mopps die Ränder nicht vollständig erreichen. Der Freo Z10 Ultra löst dieses Problem mit seiner biomimetischen Ausfahrtechnologie vollständig:
- 800g biomimetischer Anpressdruck: Durch Simulation des Drucks einer menschlichen Hand beim Wischen übt der Mop bei der Randreinigung einen konstanten Anpressdruck von 800g aus. So werden selbst hartnäckige Flecken (wie Kaffee- oder Ölflecken) mühelos entfernt – und das deutlich effektiver als bei mechanischen Ausfahrlösungen anderer Modelle.
- Dynamische, adaptive Ausfahrfunktion: Im Tiefen-Randreinigungsmodus (via App aktivierbar) passt sich der Mop automatisch an Wände, Möbelkanten und sogar Tischbeine an – für eine 0mm Randreinigung und maximale Abdeckung. Hindernisse werden dabei automatisch erkannt und der Mop zieht sich bei Bedarf ein, um Kollisionen zu vermeiden.
- Eigenentwickelter Mop-Aufbau: Das innovative Design erlaubt ein flexibles Aus- und Einfahren des Mopps bei gleichbleibendem Druck, im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Systemen mit unzureichender Leistung – für deutlich bessere Reinigungstiefe.
2. Dynamic Edge Cleaning 2.0: Dual-Kamera-Erkennung und Dual-Chip-Architektur für intelligente Hindernisvermeidung
Der Freo Z10 Ultra verfügt über ein Doppelkamerasystem mit Dual-Chip-Architektur, das dem Roboter „intelligente Augen“ und ein „entscheidungsfähiges Gehirn“ verleiht:
- Präzise Objekterkennung: Er erkennt über 200 verschiedene Hindernisse wie Schuhe, Kabel oder Stoffe und kann den Mop entsprechend ausfahren, um die Ränder herum reinigen und Kollisionen sowie Verwicklungen vermeiden.
- Szenenadaptive Reinigung: KI-gestützte Technologie für dynamisches Ausfahren und Einziehen sorgt in verschiedenen Reinigungsmodi – wie Bogenreinigung oder Flächenreinigung – für lückenlose Randabdeckung. Für komplexe Untergründe hebt sich das Reinigungsmodul dank 12mm intelligenter Hubfunktion an – für eine effektive Trennung von Trocken- und Nassreinigung.
3. Intelligente Mehrflächenerkennung: Präzise Reinigungsstrategien in jeder Umgebung
Dank seiner biomimetischen Ausfahrtechnologie und dem Dynamic Edge Cleaning passt sich der Freo Z10 Ultra verschiedensten Szenarien an – mit millimetergenauer Reinigungsstrategie ohne Kollisionen:
Unter Schränken: Ausgefahrener Mop + EdgeSwing für doppelte Abdeckung
Reinigung Strategie:
- Der Mop fährt auf maximale Breite aus und bewegt sich mit „Wiggle“-Bewegung (seitliches Wackeln) eng an der Wand entlang.
- 8N Anpressdruck sorgt für lückenlose Reinigung direkt an der Wandkante.
Technischer Vorteil: Im Vergleich zu Modellen mit nur einer Ausfahrbewegung sorgt die duale Strategie für eine umfassendere Flächenabdeckung – ohne ausgelassene Stellen.
Innenecken: Vollflächige Reinigung mit Extend-and-Reverse-Methode
Reinigung Strategie:
- Der Mop zieht sich vor der Kurve ein, fährt nach der Kurve wieder aus und reinigt durch Rückwärtsbewegung gezielt in die Ecke hinein.
- Bei hartnäckigen Verschmutzungen (wie eingetrockneten Soßen) wird dauerhaft 8N Druck angewendet – für gründliche Reinigung ohne mehrfaches Wischen.
Technischer Vorteil: Durch intelligente Pfadplanung erreicht der Freo Z10 Ultra auch enge Winkel, mit denen klassische Modelle aufgrund von Platzmangel Schwierigkeiten haben.
Außenecken: Ausfahren, Zurücksetzen und mit Ausfahrt drehen
Reinigung Strategie:
- Beim Anfahren der Außenecke fährt der Mop maximal aus und haftet eng an der Wand.
- Rückwärtsbewegung vor der Kurve zur gezielten Fleckenentfernung, dann mit ausgefahrenem Mop.
- durch die Kurve fahren.
Technischer Vorteil: Präzise Pfadplanung verhindert Rückstände. Herkömmliche Modelle hinterlassen oft gebogene Schmutzreste – Freo Z10 Ultra reinigt bis in die äußersten Winkel.
Hindernisnavigation: Dynamisches Ausfahren zur Umfahrung mit gleichzeitiger Reinigung
Reinigung Strategie: Trifft der Roboter auf Hindernisse wie Schuhe, Spielzeug oder niedrige Möbel, fährt der Mop aus, um die Umgebung zu reinigen, zieht sich dann zurück, um sicher zu navigieren.
Technischer Vorteil: Wo herkömmliche Modelle Reinigungsprozesse unterbrechen, kombiniert der Freo Z10 Ultra durch seine Vision-Architektur „Reinigen und Vermeiden“ – für maximale Effizienz.
Zusammenfassung: Wie erreicht der Freo Z10 Ultra vollflächige Randabdeckung?
Szenario |
Kernaktionen |
Technologischer Support |
Gerade Wände |
Ausfahren + Wiggle |
8N konstanter Druck + dynamische Pfadplanung |
Innenecken |
Wiggle + Druckwischen |
Hochfrequentes Wischen + Totpunkt-Erkennung |
Außenecken |
Extend-Back-Clean-Extend-Turn |
Dual-Chip-Positionierung + biomimetische Ausfahrt |
Hindernisse |
Ausfahren-Umfahren + Smart Reset |
Dual-Kamera + KI-Entscheidungsarchitektur |
4. Patentiertes Reuleaux-Dreieck-Mop-Design: Rotationspressung für lückenlose Reinigung
Der Freo Z10 Ultra verwendet das patentierte Reuleaux Triangle Mop Design:
- 10mm Rotationsüberlappung: Die drei Segmente rotieren hochfrequent und überlappen sich, um Lücken vollständig zu füllen – für rückstandsfreie Reinigung.
- Antibakterielles Material: Die dreischichtige, antibakterielle Mop-Struktur in Kombination mit intelligenter Feuchtigkeitskontrolle verhindert Sekundärverschmutzung effektiv.
5. Warum der Freo Z10 Ultra? Klare Überlegenheit gegenüber herkömmlichen Modellen
Merkmal |
Freo Z10 Ultra |
Standardmodelle |
Randreinigung |
Biomimetische Ausfahrt + 8N Anpressdruck |
Mechanische Ausfahrt (ohne Druck) |
Hindernisvermeidung |
Dual-Core + Dual-Kamera für dynamische Erkennung |
Einzelsensor |
Mop-Design |
Reuleaux-Dreieck für lückenlose Reinigung |
Gewöhnlicher Rundmop |
Anpressdruck |
8N intelligente Druckanpassung |
Druck nimmt bei Ausfahrt ab |
Wie der Freo Z10 Ultra Ihr Leben verändert
- Küchenfett: 8N Druck löst hartnäckige Fettablagerungen mühelos – auch in Ecken.
- Wandlücken-Staub: Das biomimetische Ausfahrsystem erreicht enge Spalten – kein Staub bleibt zurück.
- Möbelunterseite: Der Randreinigungsmodus passt sich eng an Tischbeine an – keine verpassten Stellen.
Erleben Sie den Narwal Freo Z10 Ultra – und beginnen Sie eine neue Ära der Tiefenreinigung!
Der Freo Z10 Ultra ist mehr als ein technologisches Upgrade – er verändert Ihre gesamte Reinigungserfahrung. Mit biomimetischer Ausfahrt, 8N Druckreinigung und dynamischer Randabdeckung wird aus „Randreinigung – halb erledigt“ ein neues Level: „Randreinigung – vollständig gelöst.“
Jetzt kaufen und die Zukunft der Sauberkeit erleben!
[cta:narwal-freo-z10-ultra-saugroboter-mit-wischfunktion]