Echtzeit-Selbstreinigung, sauberer als je zuvor
Narwal Flow Saugroboter mit Wischfunktion
Der Narwal Flow hebt das Staubsaugen und Wischen mit dem Roboter auf ein völlig neues Niveau.
- Revolutionäres FlowWash-Moppsystem: Reinigt den Mopp in Echtzeit mit 45 °C frischem Wasser und kraftvollem Schaben – der Mopp bleibt bei jedem Durchgang sauber.
- Intelligente Vision, schnellere Reaktionen: Zwei RGB-Kameras und KI erkennen über 200 Arten von Gegenständen.
- Narwal CarpetFocus™-Technologie: Die Saugleistung um 182 % auf Teppichen erzielt er eine doppelt so hohe Aufnahmeleistung wie der Durchschnitt.
- 22.000 Pa Saugleistung: Er reinigt Hartböden und enge Spalten und lässt weder Schmutz noch feine Partikel zurück.
Hinweis: Der Narwal Flow mit Wasseranschluss bietet automatische Wasserbefüllung und Entleerung, aber Sie müssen ihn selbst installieren!
Passendes Zubehör
Narwal Vorteile
Einfach bezahlen
Narwal Flow Saugroboter mit Wischfunktion
Narwal Flow Saugroboter mit Wischfunktion
Hören Sie von den Profis:
FlowWash-Wischsystem
12 N Anpressdruck
45 ℃ Heißwasserwischen
CarpetFocus-Technologie
Reinigt bis in die Tiefe jeder Faser
22.000 Pa Saugkraft
DualFlow Tangle-Free-System
NarMind™ Pro
Autonomes System
Intelligente & präzise
Hindernis-
vermeidung
EdgeReach-Reinigung
Reinigt bis in die Ecke und entlang der Kanten
Gelangt unter niedrige Möbel
Überwindet bis zu 4 cm hohe Schwellen
„Hey Nawa“-
Sprachsteuerung
„Hey Nawa“-
Sprachsteuerung
Freo
Mind 4.0
Freo
Mind 4.0
Narwal FlowWash-Wischsystem
Ein Durchgang - makellos Sauber
Das FlowWash-Wischsystem reinigt den Mopp in Echtzeit, um Flecken in einem Durchgang zu entfernen.
-
45 ℃
Heißwasserwischen -
12 N
Abwärtsdruck
-
2x
Doppelter integrierter Wassertank
-
Echtzeit
Selbstreinigender Track-Mopp
Narwal FlowWash-Wischsystem
Schmutz wird nicht mehr verteilt
AI DirtSense™ Intelligente Erkennung
Wischt, bis alles sauber ist
Nachwischen und Nachwaschen
Analysiert in Echtzeit Schmutzwasser und Flecken. Reinigt erneut, bis alles restlos sauber ist.
Rückwärts und Wiederholen
Rückwärts- und Doppelreinigung sorgt für eine gründlichere Entfernung von starken Verschmutzungen – ganz ohne Rückstände.
CarpetFocus-Technologie
Teppich-Tiefenreinigung wie nie zuvor
Die CarpetFocus-Technologie verwendet eine adaptive Druckplatte, die den Luftstrom tief in den Teppich leitet und für eine dichte Abdichtung sorgt – wie ein Hochleistungsstaubsauger.
90 %
Saugkraft
Luftstromdurchdringung
182 % ↑
2X
CarpetFocus-Technologie
Echter Teppich-Auffrischung
Sieht alles, teilt nichts
Daten werden auf dem KI-Chip verarbeitet – nicht in der Cloud, Ihr persönlicher Bereich bleibt privat.
„Reinige um das Sofa herum“
„Erhöhe die Saugkraft“
HeyNawa KI-Sprachassistent
Smart reinigen, entspannt leben
Sagen Sie „Hey Nawa“, um zu reinigen, Einstellungen anzupassen oder Verschmutzungen zu beseitigen – ganz ohne Hände. Funktioniert mit Alexa, Siri und Google für eine intelligentere Sprachsteuerung.
Matter
Nahtlose Kompatibilität mit Matter
Die Matter-Integration ermöglicht eine reibungslose Verbindung für ein bequemeres und individuell anpassbares Smart-Home-Erlebnis.
-
120 Tage
Staubaufbewahrung
-
KI-adaptive Heißwasser-Wischreinigung
-
60 °C Vollzyklus-Heißwasser-Selbstreinigung
-
KI DirtSense™ Intelligente Schmutzerkennung
-
45 °C Heißlufttrocknung
-
Selbstreinigung des Schmutzwassertanks
-
Austauschbarer
Reinigungsfilter
-
Automatisches Wasserwechselsystem (optional)
Versteckte Funktionen, die das Reinigen erleichtern
Durchdachte Details machen die Reinigung für alle einfacher, bequemer und zugänglicher.
Leises Reinigen, das nicht stört
Narwal sorgt mit geräuschreduzierter Technologie für Ruhe – leise beim Reinigen, während Sie sich ausruhen oder entspannen.
Volle Kontrolle direkt zur Hand
Planen oder passen Sie Reinigungen einfach in der Narwal-App an – egal, ob Sie intelligente Steuerung oder eine einfache Einrichtung bevorzugen.
Lange Laufzeit, schnelles Aufladen
Ein 6400-mAh-Akku bedeutet weniger Unterbrechungen und mehr Reinigung – Narwal Flow hält durch, ohne Sie auszubremsen.
Automatisches Wasserwechselsystem (
Nur für Saugroboter mit Wasseranschluss)
Das automatische Wasserwechselmodul übernimmt das Nachfüllen für Sie – einfach zu installieren und zu bedienen. Es sorgt für eine vollautomatische Reinigung.
Produktabmessungen
Narwal Flow
Narwal Flow
Mit Nachfüll- & Ablaufsystem
Support
Es gibt zwei Versionen von Narwal Flow.
Die eine hat eine Basisstation mit Frisch- und Schmutzwassertanks und unterstützt nur den manuellen Tankwechsel, diese Version unterstützt das automatische Nachfüll- und Abflusssystem nicht.
Die andere hat eine kompakte Basisstation, die nur das automatische Nachfüll- und Abflusssystem unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Wohnumgebung die Anforderungen für die Installation des automatischen Nachfüll- und Abflusssystems erfüllt.
Narwal Flow verfügt über das innovative Flow Wash-System.
Im Vergleich zu herkömmlichen Wischpads bietet das Narwal Flow Wash-System die folgenden Hauptvorteile:
1. Die FlowWash-Bänder entfernen kontinuierlich verschmutzte Abschnitte des Wischpads in Echtzeit und halten das Pad sauber – denn nur ein sauberes Pad sorgt für saubere Böden.
2. Doppelt integrierte Tanks für Frisch- und Schmutzwasser: Der Frischwassertank sprüht über 16 Düsen in Echtzeit frisches Wasser für eine gleichmäßige Abdeckung und sorgt so für gründliche Reinigung ohne Wasserflecken.
3. Ein Konstantdruck-Schaber entfernt verbleibenden Schmutz vom Wischpad, während eine Hochdruck-Luftpumpe das Schmutzwasser sofort in den Schmutzwassertank saugt – das Wischpad bleibt dadurch dauerhaft sauber.
4. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen wurde der Druck auf konstante 12 N erhöht – für stärkere Reinigungsleistung bei gleichzeitiger Vermeidung von Pad-Rutschen.
Typische Türschwellen im Haushalt umfassen einfache und doppelte Schwellen. Die maximale Steigfähigkeit von 4 cm bezieht sich auf doppelte Schwellen; bei einfachen Schwellen beträgt die maximale Steighöhe 30 mm (3 cm). Dies deckt die meisten gängigen Türschwellensituationen in Haushalten ab.
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Leistung je nach realen Bedingungen leicht variieren kann und vom individuellen Wohnumfeld abhängt.
Wenn Ihr Zuhause mehrere Schwellen aufweist, muss jede einzelne Schwelle unter 30 mm (3 cm) hoch sein, und die Breite jeder Schwelle sollte mehr als 250 mm (25 cm) betragen, um ein Festfahren oder Kippen des Roboters zu vermeiden.
Darüber hinaus empfehlen wir bei einzelnen Schwellen mit einer Höhe zwischen 3–4 cm die Verwendung einer Schwellenrampe (mit einer Höhe von über 1,5 cm) als Unterstützung. Nach dem Hinzufügen der Rampe sollte die Gesamtbreite der Schwelle (einschließlich Rampe) idealerweise mehr als 25 cm betragen, um ein Festfahren oder Steckenbleiben zu verhindern.
Narwal Flow hat eine maximale Steighöhe von 4 cm. Wenn eine Schwelle höher ist, kann der Roboter sie nicht überqueren. Um Reinigungsfehler durch nicht überwindbare Schwellen zu vermeiden, markieren Sie den entsprechenden Bereich bitte als No-Go-Zone.
Narwal Flow verfügt über ein dynamisches Spurenerweiterungssystem. Beim Reinigen von Kanten und Ecken erweitern sich die Spuren nach außen, während ein konstanter Anpressdruck von 12 N aufrechterhalten wird, was die Abdeckung und Reinigungsleistung in diesen Bereichen deutlich verbessert.
Er enthält außerdem eine verbesserte, verhedderungsfreie Seitenbürste mit flexiblem V-förmigem Design, das lange und kurze Borsten kombiniert. Beim Reinigen von Ecken kehrt sich die Drehrichtung der Bürste um, um ihre Reichweite zu vergrößern und Schmutz effektiv aufzunehmen. Das Anti-Verhedderungs-Design nutzt gerichteten Luftstrom, um Haare zu entfernen, Wicklungen zu verhindern und eine gründliche Reinigung sicherzustellen.
Bei der Reinigung rund um Objekte wie Tischbeine wählt Narwal Flow automatisch die beste Reinigungsmethode je nach Situation. Die tatsächliche Leistung kann je nach Einsatzbedingungen variieren.
Narwal Flow verwendet teppichschonende Technologie, um Teppiche gründlich zu reinigen, ohne sie zu beschädigen.
So funktioniert es:
Präzisionssensoren:
Verwendet fortschrittliche Ultraschalltechnologie zur genauen Teppicherkennung – ohne Fliesenfugen oder Holzböden mit Teppichen zu verwechseln.
Automatisches Anheben des Wischpads:
Hebt das Wischpad um 12 mm an, wenn es Teppiche überquert, um ein Durchnässen oder Verschmutzen zu vermeiden.
Leistungs-Boost:
Erhöht automatisch die Saugleistung für eine Tiefenreinigung von Teppichen, ohne das Wischpad zu verwenden.
Wichtige Hinweise:
In den Standardeinstellungen meidet der Roboter Teppiche, um Schäden zu vermeiden. Um Teppiche zu reinigen, aktivieren Sie in der App den „Teppichmodus“: Geräte-Startseite > Karte > Kartenbearbeitung > Teppich > Teppich reinigen 👉 Kartenbearbeitung – Teppich einstellen
Am besten geeignet für Teppiche unter 20 mm Dicke mit einer Florhöhe ≤0,7 cm. Dicke oder dichte Teppiche (z. B. gummibeschichtete) werden möglicherweise nicht korrekt erkannt.
Während der Teppichreinigung erhöht der Roboter automatisch die Saugleistung und reduziert die Fahrgeschwindigkeit, um tiefsitzenden Schmutz gründlich zu entfernen. Dadurch kann die Reinigungszeit im Vergleich zu Hartböden etwas länger sein.
Wenn Ihr Teppich außerhalb des angegebenen Bereichs liegt, deaktivieren Sie in der App den Teppichmodus, um Betriebsprobleme zu vermeiden.
In den meisten Fällen bleibt kein Wasser auf dem Boden zurück.
Wenn Sie ein paar Wassertropfen bemerken, kann dies durch stärkere Bewegungen entstehen, wenn der Roboter die Basisstation verlässt oder Schwellen überquert.
Eine geringe Menge Restwasser ist normal.
Wenn die Wasserreste jedoch deutlich sichtbar sind, geben Sie bitte die Seriennummer (SN) und ein Video des Roboters im Betrieb an unser Kundendienstteam weiter, um Unterstützung zu erhalten.
Narwal Flow hat eine verbesserte Seitenbürste.
Die rechte Seitenbürste verwendet Narwals neue Langversion der Seitenbürste. Aufgrund ihrer größeren Länge erreicht sie direkt Ecken und Wände, was die Reinigung einfacher und effizienter macht.
Es ist wichtig zu beachten, dass es sich bei der Seitenbürste selbst um eine längere Version handelt – sie wird nicht mechanisch ausgefahren oder eingezogen, was sie weniger anfällig für Beschädigungen macht.
Narwal Flow mit Basisstation:
Bei der Version mit Basisstation Basic Dock ja, die Basisstation ist mit einer einzigen Taste ausgestattet, über die Sie den Roboter mit den folgenden Aktionen steuern können.
-Kurzes Drücken: Start/Pause/Fortsetzen der Aufgabe
-Doppelklick: Start/Abbrechen der Wischpad-Reinigung
-2 Sekunden lang gedrückt halten: Aufgabe beenden
-5 Sekunden lang gedrückt halten: Koppelungsmodus starten/beenden
*Für andere Steuerfunktionen der Reinigungsaufgaben empfehlen wir die Nutzung der Narwal Freo App.
Narwal Flow mit Wasseranschluss:
Für die kompakte Version mit automatischem Nachfüll- und Abflusssystem nein, das ist nicht möglich.
Dieses Modell verfügt über keine Taste an der Basisstation. Wir empfehlen, es über die Narwal Freo App oder direkt über die Tasten am Roboter zu bedienen.
Narwal Flow mit Basisstation:
Das Nachfüllen des Reinigungsmittels erfolgt manuell. Für einen vollen Wassertank beachten Sie bitte folgende Mischverhältnisse beim Hinzufügen des Reinigungsmittels:
● Kleine Reinigungsmittelflasche (200 ml): 1–3 Verschlusskappen hinzufügen, je nach Verschmutzungsgrad des Bodens.
● Große Reinigungsmittelflasche (930 ml): 1 Verschlusskappe hinzufügen.
Wichtige Hinweise:
Hinweis:Verwenden Sie nicht mehr Reinigungsmittel als empfohlen und wechseln Sie nicht zu anderen Marken. Zu viel Reinigungsmittel kann übermäßige Schaumbildung verursachen und die Wasserleitungen im Tank verstopfen.
Wenn Sie eine chemiefreie Reinigung bevorzugen, reicht Wasser allein für leichte Reinigungen aus.
Narwal Flow mit Wasseranschluss:
Das Gerät verfügt über einen integrierten Hauptbehälter für Reinigungsmittel.
Während der Ersteinrichtung füllen Sie das Reinigungsmittel manuell in den Behälter. Danach erfolgt die Dosierung automatisch. Wenn das Reinigungsmittel aufgebraucht ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der App, um es nachzufüllen.
Nachfüllvorgang:
1. Entfernen Sie die Frontabdeckung der Basisstation und entnehmen Sie die Reinigungsmittelkartusche.
2. Gießen Sie das Reinigungsmittel manuell in die Kartusche und schieben Sie sie waagerecht zurück in den Behälter.
3. Nach der Installation befestigen Sie die Frontabdeckung wieder sicher.
Hinweis:Verwenden Sie nicht mehr Reinigungsmittel als empfohlen und wechseln Sie nicht zu anderen Marken. Zu viel Reinigungsmittel kann übermäßige Schaumbildung verursachen und die Wasserleitungen im Tank verstopfen.
Wenn Sie eine chemiefreie Reinigung bevorzugen, reicht Wasser allein für leichte Reinigungen aus.
Wenn Sie mehr über unsere FAQs erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.





















