Product Help Freo Z10 Ultra – Narwal DE
 
 
 
 
 

Produkthilfe

Roboter
  • Roboter
  • Dockingstation
  • APP
  • Wartung

Roboter

Wie lässt sich verhindern, dass der Narwal Freo Z10 Ultra Treppen hinunterfällt?

1. Wie erkennt der Roboter Staubsauger Treppen?
Der Narwal Staubsaugerroboter ist mit Abgrundsensoren ausgestattet, die mithilfe von Infrarot plötzliche Höhenunterschiede wie Treppen erkennen und automatisch stoppen, um Stürze zu vermeiden.
2. Wie lässt sich eine ordnungsgemäße Sensorfunktion sicherstellen?
Sensoren sauber halten
Wöchentliche Wartung: Wischen Sie die Absturzsensoren (auf der Unterseite des Roboters) mit einem trockenen Tuch ab, um Staubansammlungen zu vermeiden.
„Treppenlos-Modus“ deaktivieren
● Wenn dieser aktiviert ist, ignoriert der Roboter Abgründe.
● So überprüfen Sie die Einstellung: Narwal Freo App > Einstellungen > Allgemein > „Treppenlos-Modus“ ausschalten

Wichtiger Sicherheitshinweis:
● Wenn Ihre Treppen weniger als 10 cm (4 Zoll) hoch sind oder der Boden extrem dunkel/schwarz ist, erkennen die Sensoren diese möglicherweise nicht zuverlässig.
● Lösung: Richten Sie in der App eine No-Go-Zone ein, um den Treppenbereich zu blockieren.

Wie reinigt der Narwal Freo Z10 Teppiche sicher und effektiv?

Der Freo Z10 verwendet teppichschonende Technologie, um Teppiche gründlich zu reinigen, ohne sie zu beschädigen. So funktioniert es:
● Präzisionssensoren: Verwendet fortschrittliche Ultraschalltechnologie zur genauen Teppicherkennung – ohne Fliesenfugen oder Holzböden mit Teppichen zu verwechseln.
● Automatisches Anheben des Wischpads: Hebt das Wischpad beim Überfahren von Teppichen um 12 mm an, um ein Durchnässen oder Verschmutzen zu verhindern.
● Leistungs-Boost: Erhöht automatisch die Saugleistung für eine Tiefenreinigung auf Teppichen, ohne das Wischpad zu verwenden.

Wichtige Hinweise:
‒ In der Standardeinstellung meidet der Roboter Teppiche, um diese zu schützen. Um die Teppichreinigung zu aktivieren, öffnen Sie die App und schalten Sie den Teppichmodus ein. Die Schritte sind: Kartenbearbeitung > Teppich > Teppich reinigen.
‒ Beste Ergebnisse auf Teppichen unter 20 mm Dicke mit einer Florhöhe ≤ 0,7 cm. Dicke oder dichte Teppiche (z. B. mit Gummirücken) werden möglicherweise nicht korrekt erkannt.
‒ Sicherheit zuerst: Wenn Ihre Teppiche die genannten Grenzwerte überschreiten, deaktivieren Sie in der App den Teppichmodus, um Betriebsprobleme zu vermeiden.

Was ist der Vorteil der TwinAI-Hindernisvermeidung des Narwal Freo Z10 Ultra?

Der Freo Z10 Ultra ist mit einem intelligenten räumlichen Erkennungssystem ausgestattet, das über zwei RGB-Kameras und Fülllichter verfügt. Er erkennt über 200 Arten von Objekten und führt dichte 3D-Messungen durch, um Hindernisse präzise zu erkennen und zu umgehen – für eine effiziente und unterbrechungsfreie Reinigung.

Wird der Wischdruck bei Flüssigkeitsflecken angepasst?

Der Freo Z10 Ultra verfügt über keinen einstellbaren Wischdruck. Das Wischmodul erweitert sich für eine größere Abdeckung, während ein konstanter, branchenführender Anpressdruck von 8 N beibehalten wird, um eine effektive Reinigungsleistung zu gewährleisten.

Können die Seitenbürsten angehoben werden? Welche Reinigungskomponente kann angehoben werden?

Die Seitenbürsten können nicht angehoben werden. Der Roboter steuert jedoch seine Reinigungskomponenten intelligent, um in verschiedenen Modi die bestmögliche Leistung zu erzielen:

● Die Wischpads werden während reinen Saugvorgängen und beim Fahren über Teppiche angehoben.
● Während des Wischens wird die Hauptbürste angehoben und die Seitenbürsten fahren ein, um Kreuzkontaminationen zwischen trockenem und nassem Schmutz zu vermeiden.

Wie lässt sich die Anpresskraft des Wischmoduls einstellen?

Freo Z Ultra verfügt über eine visuelle Erkennung von Bodenbelägen. Der Roboter passt den Druck des Wischmoduls auf dem Boden gemäß den unterschiedlichen Bodenbelägen intelligent an, ohne dass manuelle Einstellungen erforderlich sind. Wenn der Roboter flüssige Abfälle erkennt, passt er auch den Druck des Wischmoduls auf dem Boden in verschmutzten Bereichen intelligent an, um bessere Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Wie werden stark verschmutzte Räume identifiziert? Wie unterscheidet sich die Reinigung?

Der Roboter erkennt visuell stark verschmutzte Räume wie Küche, Balkon, Bad und Esszimmer (oder kann manuell in der Kartenbearbeitung festgelegt werden). Im Freo Mind-Modus passt der Roboter automatisch die Reinigungsparameter für stark verschmutzte Räume für eine intensive Reinigung an.

Wie verwendet man das Hochleistungsreinigungsmittel?

Wenn der Roboter in Freo Mind bei der Reinigung stark verschmutzter Räume die festgelegte Trigger-Häufigkeit erreicht, verwendet er das Hochleistungsreinigungsmittel, sofern dies eingefüllt wurde. Alternativ kann es in anderen Modi manuell in den Reinigungsparametereinstellungen festgelegt werden.

Hinweise zu den Roboter-Tasten

Sehr geehrter Benutzer, auf dem Roboter befinden sich zwei Tasten, wie unten dargestellt:
Start-Taste: Kurz drücken, um die aktuelle Reinigungsaufgabe zu starten/pausieren/fortzusetzen, und 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den Roboter ein-/auszuschalten;
Rückruf-Taste: Kurz drücken, um den Roboter zurück zur Dockingstation zu rufen;
RESET-Taste: Setzt den Roboter auf die Werkseinstellungen zurück.

Roboter-Anzeige von Freo Z Ultra

Sehr geehrter Benutzer, der Status der Roboter-Anzeige des Freo Z Ultra lautet wie folgt:
Aus: Der Roboter ist ausgeschaltet
Leuchtend weiß: Dockingstation und Roboter sind im Leerlauf
Stetig blau: Reinigung in Bearbeitung
Blaues Atmen: Reinigung pausiert
Stetig violett: Desinfektion in Bearbeitung
Violett atmend: Desinfektion pausiert
Rot atmend: Fehler in der Dockingstation oder im Roboter, oder Dockingstation und Roboter sind getrennt
Orange atmend: Kopplung oder Update läuft

Dockingstation

Welche Schritte kann ich unternehmen, wenn die Basisstation einen Überlauffehler anzeigt?

● Entfernen Sie die gesamte Reinigungsbasis einschließlich der weißen Kunststoff-Auffangschale.
● Prüfen Sie, ob Schmutz die Öffnungen blockiert – reinigen Sie diese bei Bedarf mit einer weichen Bürste.
● Trocknen Sie das Innere der Basisstation, indem Sie stehendes Wasser aus der Schale und dem Sockel mit einem Mikrofasertuch aufnehmen.
Funktioniert es immer noch nicht?
Bitte nehmen Sie ein kurzes Video des Problems auf oder machen Sie einen Screenshot eventueller Fehlermeldungen in der Narwal Freo App und wenden Sie sich an den Narwal-Kundendienst, um weitere Unterstützung zu erhalten.

APP

Was soll ich tun, wenn der Roboter die Verbindung zur Narwal Freo App verliert?

Wenn Ihr Freo Z10 Ultra als offline angezeigt wird oder Netzfehler auftreten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
1. Überprüfen Sie das 2,4-GHz-Netzwerk:
● Stellen Sie sicher, dass das 2,4-GHz-Band des Routers aktiviert ist (erforderlich für Smart-Geräte).
2. Diagnosetest über Hotspot:
● Aktivieren Sie den mobilen Hotspot Ihres Smartphones mit einem einfachen Passwort (Buchstaben + Zahlen).
● Verbinden Sie den Roboter in der App erneut über den Hotspot.
Hinweis:Eine erfolgreiche Verbindung über den mobilen Hotspot weist auf ein Konfigurationsproblem Ihres Heimnetzwerks hin. Kontaktieren Sie bei Bedarf Ihren Internetanbieter.

Freundliche Erinnerung für die erste Kartenerstellung

Um die vollständige Kartierungsfunktion zu gewährleisten, wenn Sie Ihren Freo Z10 Ultra zum ersten Mal einrichten, entfernen Sie bitte die schwarze Schutzabdeckung auf der Kamera. Dadurch kann der Roboter sein visuelles Navigationssystem vollständig nutzen und präzise Karten erstellen.

Wartung

Was soll ich tun, wenn sich Haare in der Seitenbürste verfangen?

Um Verhedderungen durch Abnutzung zu vermeiden, empfehlen wir, die Seitenbürste alle drei Monate zu ersetzen. Wenn Sie feststellen, dass sich Haare verfangen haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
● Entfernen Sie die Seitenbürste und beseitigen Sie Haare an beiden Enden.
● Schneiden Sie verfangene Haare mit einer Schere ab und entfernen Sie sie.
● Überprüfen Sie vor dem Wiedereinsetzen, ob die Borsten ausgefranst sind.

Hinweis:Wenn Ihre Seitenbürste innerhalb von drei Monaten nach dem Kauf ohne Fremdeinwirkung beschädigt wird, wenden Sie sich bitte an das Narwal-Kundendienstteam, um Unterstützung zu erhalten.